Gesponserte Produkte
Das könnte dir auch gefallen
Diese Artikel wurden auch gekauft
Art.Nr.: A277167
Kleinsten unter uns zu.
Säuglinge und Kleinkinder benötigen in der Regel mindestens vierzehn Stunden
Schlaf pro Tag. Eine optimale Schlafumgebung ist essentiell für die Gesundheit
des Babys. Die Kombination der richtigen Matratze und eines atmungsaktiven
Babyschlafsacks helfen, schädlichen Luft- und Wärmestau im Babybett zu
vermeiden.
Im Kampf gegen Wärmestau punktet der LIEBMICH-Babyschlafsack von Träumeland
zudem mit einer innovativen Besonderheit: Er ist der erste Babyschlafsack, der
atmet! Möglich machen dies zwei Belüftungsschlitze, die mittels Reißverschluss
einfach geöffnet und geschlossen werden können – ganz nach Raumtemperatur und
notwendiger Luftzufuhr. Worauf sollte beim Kauf eines Babyschlafsacks noch
geachtet werden?
- Die richtige Größe ermitteln (genügend Strampelfreiheit sowie Passform bei
Hals- und Armausschnitt)
- Das richtige Material wählen: Die Naturfaser TENCEL™ sorgt für deutlich
mehr Feuchtigkeitsaufnahme - Ausreichende Belüftung zur Vermeidung von Wärmestau Druckknöpfe sind
aufgrund der Verschluckungsgefahr vor Knöpfen zu bevorzuge - Keine Bändchen und Schnüre
- Ein mitwachsender Schlafsack ist praktisch und spart zudem Geld
- Rundumreißverschluss für einfaches Wickeln sowie An- und Ausziehen
- Reißverschluss mit Feststellmechanismus, damit sich das Baby nicht
einklemmt oder den Reißverschluss von selbst öffnen kann - Schadstoffarme Materialen für einen sicheren und gesunden Babyschlaf
Produktdetails:
- Oberstoff: 100 % Baumwolle; Füllung: 70 % Polyester, 30% TENCEL®
- Waschbar bis 60 °C
- Trocknergeeignet
- Kein Wärmestau dank doppelt regulierbarer Belüftung
- Garantiert antimon- und schadstoffgeprüft
- Gesundes Schlafklima durch hochwertige Naturfaser
- Inklusive Bärchen-Kleiderbügel
- Mitwachsend durch verstellbare Träger (mit Herz-Druckknöpfen)
- Umlaufender Reißverschluss zum einfachen Wickeln
- Design: Blumig
Fragen und Antworten
Warum sollte mein Kind in einem Schlafsack
schlafen?
Schlafsäcke sind die bessere Alternative zu Decken, denn die Verwendung von
Babyschlafsäcken anstelle von herkömmlichen Bettdecken reduziert das Risiko
eines Wärmestaus oder Überdeckung deines Babys erheblich.
Welche Größe ist die richtige für mein
Baby?
Die passende Größe des Babyschlafsacks richtet sich in erster Linie nach der
Körpergröße des Kindes. Unser Tipp: Um Strampelfreiheit für dein Baby zu
gewährleisten, sollte der Abstand zwischen den Füßen und dem unteren Ende des
Schlafsacks nicht kleiner als 10 cm sein.
Die nachstehende Tabelle mit
Richtwerten hilft bei der Auswahl:

Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte allerdings nachgemessen
werden:
Körperlänge
= – Kopflänge
= + 10 cm
= richtige Größe für Schlafsack
Welche Kleidung soll mein Baby im Schlafsack
tragen?
Viele Eltern sind beim Thema Schlafbekleidung etwas verunsichert. Ist es dem
Baby zu warm oder friert es etwa? Denn genauso wie es draußen heiße
Sommernächte und kühle Wintermonate gibt, gibt es auch im Kinderzimmer nachts
Temperaturunterschiede. Um dem Nachwuchs einen erholsamen Schlaf zu
ermöglichen, ist es wichtig, die Schlafbekleidung optimal anzupassen. Wir
möchten hier keine generellen Aussagen treffen. Eines ist jedoch wesentlich:
Man darf sich nicht von der Dicke des Schlafsackmaterials täuschen lassen, denn
die Materialien haben unterschiedliche Wärmewerte.
Als Richtwert kann die Maßeinheit „TOG“ herangezogen werden. „TOG“ zeigt
den Wärmeleitwiderstand von Textilien und informiert, wie warm es dein Baby bei
bestimmter Zimmertemperatur in einem Schlafsack hat. Je höher der „TOG-Wert“
ist, desto wärmer hat es das Baby. Schlafsäcke haben unterschiedliche
„TOG-Werte“. Der LIEBMICH Schlafsack hat einen „TOG-Wert“ von 2.5!

Die
LIEBMICH Gebrauchsanweisung für den Ganzjahresschlafsack findest du hier!
Kinderzimmer
Babyschlafsack
Ganzjahresschlafsack
Kinderzimmer
(Siehe Top 100)



















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.